Vorteil bei der Trockenreinigung von Textilien in einem Lösemittel:
Die meisten Fasern und die daraus hergestellten Textilien werden bei dieser Art der Reinigung am schonendsten behandelt. Fetthaltige Substanzen lassen sich in den meisten Fällen ohne Probleme entfernen. Nassreinigung
Bei der Nassreinigung setzt man als Lösemittel Wasser ein, also eine „nasse“ Flüssigkeit. Hier werden die Maschinen mit speziellen Programmen eingesetzt, die mehrere Faktoren berücksichtigen, um Obergarderobe auf diese Weise reinigen zu können. 1. Faktor ist, durch geringe Mechanik die Ware optimal zu schonen. Als 2. Faktor werden speziell entwickelte Produkte vollautomatisch entsprechend den jeweiligen Eigenarten der Textilien zum richtigen Zeitpunkt und in der exakt bemessen Menge zu dosiert.
Der 3. Faktor ist die niedrige Temperatur während des gesamten Reinigungsvorganges und die angepasste Temperatur und Mechanik während der Trocknung. Der 4. Faktor ist entscheidend bei den vorgenannten Faktoren berücksichtigt: Die jeweils exakte Zeit für die Dauer des Vorganges. Wasserlöslichen Substanzen können optimal entfernt werden. Das Ergebnis sind leuchtende Farben und ein frischer Geruch.